Skip to content

noltenet.de

Das Weblog für… ja, für wen eigentlich?

  • Twitter
  • Xing
  • Raspberry Pi
  • pilight
  • Xibo
  • Hyper-V
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Backup

Hyper-V-Export direkt auf ein Synology-NAS

Veröffentlicht am 02.09.2014

Im Beitrag „Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern“ beschreibe ich u.a. einen Workaround, der in unserer Umgebung nötig war, Hyper-V-Exporte auf einem Synology-NAS […]

Weiterlesen »
5
Hyper-V

RaspberryPi während des Betriebs sichern

Veröffentlicht am 21.02.2014

Nachdem meine beiden Raspberry Pis lange untätig in der Ecke lagen, habe ich nun für beide eine sinnvolle Aufgabe gefunden. Mit diesem „Produktiveinsatz“ steht man […]

Weiterlesen »
4
Raspberry Pi

Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern

Veröffentlicht am 18.02.2014

Zur Zeit steht im Job die Umstellung des Hypervisors und damit die Migration aller virtuellen Maschinen an: alles, was auf dem vSphere Hypervisor läuft, soll […]

Weiterlesen »
49
Hyper-V

SD-Karte des Raspberry Pi sichern

Veröffentlicht am 13.07.2013

Einer meiner beiden Raspberry Pis ist als Mediaplayer im Einsatz (RaspBMC). Leider kommt es hin und wieder vor, dass die SD-Karte plötzlich zerschossen ist. Keine […]

Weiterlesen »
10
Raspberry Pi

Backupstrategie 2013

Veröffentlicht am 12.07.2013

Es ist sicher eines der wichtigsten Themen im IT-Bereich: Backup. Im Unternehmensumfeld ist es existentiell, im Privatbereich wird es sehr gerne vernachlässigt. Ich habe hier […]

Weiterlesen »
2
Raspberry Pi

Die perfekte Cloud mit einem Synology NAS?

Veröffentlicht am 17.09.2012

Die Cloud ist gut und böse zugleich. Gut, weil ein Dienst wie beispielsweise Dropbox vieles vereinfacht hat. Man braucht sich selbst keine Dateien als Mailanhang […]

Weiterlesen »
7
Internet & Technik

Backupstrategie verfeinert

Veröffentlicht am 18.12.2011

Es ist schon etwas länger als ein Jahr her, dass ich hier meine Backupstrategie beschrieben hatte. Im Prinzip hat sich seit damals auch nicht viel geändert – […]

Weiterlesen »
1
Internet & Technik

Backupstrategie

Veröffentlicht am 09.11.2010

Jedes Unternehmen sichert seine existentiellen Daten – regelmäßig, vollständig, zuverlässig. Ohne Backup geht gar nichts und die richtige Strategie entscheidet im Ernstfall über Leben oder […]

Weiterlesen »
5
Internet & Technik

Tags

Android Archos Backup Bundesliga Börse Cloud CSS Cyanogen CyanogenMod Datensicherung Defy Dell Digital Signage DMS ebay Facebook Fotografie Froyo Galaxy GAOSP Gingerbread Google Hackintosh Hausautomation Hobby HTC Hyper-V Joomla Mac Motorola NAS Netzwerk Nikon Photoshop Raspberry Pi Samsung Scannen Sky Smartphone Strato Synology Virtualisierung Windows WLAN Xibo

Neueste Kommentare

  • Gerhard bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Norbert bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael Nolte bei RaspberryPi während des Betriebs sichern
  • Malte bei RaspberryPi während des Betriebs sichern
  • Gandalf bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Gandalf bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Gandalf bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Tobias Oelgarte bei Hyper-V-Export direkt auf ein Synology-NAS

Suche

Erstellt mit WordPress und Momentous.