noltenet.de

Das Weblog für… ja, für wen eigentlich?

  • Twitter
  • Xing
  • Raspberry Pi
  • pilight
  • Xibo
  • Hyper-V
  • Impressum

Schlagwort: Froyo

CyanogenMod auf dem Motorola Defy

Veröffentlicht am 21.05.2011

Vor ein paar Wochen habe ich mir ein neues Smartphone gekauft. Die Wahl fiel auf das Motorola Defy. Neben der für mich ausreichenden Ausstattung fand […]

Weiterlesen »
3
Internet & Technik

[Update] Erfahrungen mit dem Archos 10.1

Veröffentlicht am 26.11.2010

Letzten Freitag war es soweit: weil das Archos 10.1 noch nicht flächendeckend verfügbar war und die Onlinehändler meines Vertrauens (Notebooksbilliger.de und Amazon) keine genauen Angaben […]

Weiterlesen »
4
Internet & Technik

GAOSP: Android 2.2 auf dem Samsung Galaxy i7500

Veröffentlicht am 03.10.2010

Seit längerem ärgere ich mich über mein Handy, d.h. eigentlich nicht über das Gerät selbst, sondern eher über die Tatsache, dass ich seit nicht mal […]

Weiterlesen »
9
Internet & Technik

Eine “echte” iPad-Alternative von Archos?

Veröffentlicht am 24.09.2010

Tablets sind der Renner – da schreib‘ ich nichts neues. Aber neben Apples iPad, das auf diesem Markt den Ton angibt, gibt es irgendwie keine […]

Weiterlesen »
2
Internet & Technik

Tags

Android Archos Backup Bundesliga Börse Cloud CSS Cyanogen CyanogenMod Datensicherung Defy Dell Digital Signage DMS ebay Facebook Fotografie Froyo Galaxy GAOSP Gingerbread Google Hackintosh Hausautomation Hobby HTC Hyper-V Joomla Mac Motorola NAS Netzwerk Nikon Photoshop Raspberry Pi Samsung Scannen Sky Smartphone Strato Synology Virtualisierung Windows WLAN Xibo

Neueste Kommentare

  • Michael bei RaspberryPi während des Betriebs sichern
  • Apropo bei RaspberryPi während des Betriebs sichern
  • Gerhard bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Aleksandar A. bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • cyber.space bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael Nolte bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Herbert bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Herbert bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
Erstellt mit WordPress und Momentous.