Skip to content

noltenet.de

Das Weblog für… ja, für wen eigentlich?

  • Twitter
  • Xing
  • Raspberry Pi
  • pilight
  • Xibo
  • Hyper-V
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Galaxy

GAOSP: Android 2.2 auf dem Samsung Galaxy i7500

Veröffentlicht am 03.10.2010

Seit längerem ärgere ich mich über mein Handy, d.h. eigentlich nicht über das Gerät selbst, sondern eher über die Tatsache, dass ich seit nicht mal […]

Weiterlesen »
9
Internet & Technik

Akkuproblem beseitigt

Veröffentlicht am 16.12.2009

Jaja, mein neues Handy… so langsam wird’s lustig. Nachdem ich erst sehr enttäuscht über die miserable Akkuleistung des Samsung Galaxy i7500 war, ist der Übeltäter […]

Weiterlesen »
0
Internet & Technik

Auf Euphorie folgt Ernüchterung: das Samsung Galaxy i7500

Veröffentlicht am 12.12.2009

Gut eine Woche hat das Hochgefühl über den neuen Mobilfunkapparat angehalten. Mittlerweile sind die Stärken und die Schwäche (Einzahl) ausgelotet… Das Samsung Galaxy hat das […]

Weiterlesen »
0
Internet & Technik

Heute ist Weihnachten

Veröffentlicht am 05.12.2009

Bescherung! Bescherung! 2 Tage nachdem ich mein neues Handy ersteigert habe, ist es heute schon bei mir eingetroffen und wurde erst einmal kritisch -aufgrund des […]

Weiterlesen »
0
Internet & Technik

Männerspielzeug

Veröffentlicht am 03.12.2009

Jahrelang war ich resistent gegen die Technikprollerei. Von wegen „immer das neueste Handy“ – nix da. „Telefonieren muss man damit können, sonst nichts“ konnte man […]

Weiterlesen »
0
Internet & Technik

Tags

Android Archos Backup Bundesliga Börse Cloud CSS Cyanogen CyanogenMod Datensicherung Defy Dell Digital Signage DMS ebay Facebook Fotografie Froyo Galaxy GAOSP Gingerbread Google Hackintosh Hausautomation Hobby HTC Hyper-V Joomla Mac Motorola NAS Netzwerk Nikon Photoshop Raspberry Pi Samsung Scannen Sky Smartphone Strato Synology Virtualisierung Windows WLAN Xibo

Neueste Kommentare

  • Gerhard bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Norbert bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael Nolte bei RaspberryPi während des Betriebs sichern
  • Malte bei RaspberryPi während des Betriebs sichern
  • Gandalf bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Gandalf bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Gandalf bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Tobias Oelgarte bei Hyper-V-Export direkt auf ein Synology-NAS

Suche

Erstellt mit WordPress und Momentous.