SD-Karte des Raspberry Pi sichern
Einer meiner beiden Raspberry Pis ist als Mediaplayer im Einsatz (RaspBMC). Leider kommt es hin und wieder vor, dass die SD-Karte plötzlich zerschossen ist. Keine […]
Weiterlesen »Das Weblog für… ja, für wen eigentlich?
Einer meiner beiden Raspberry Pis ist als Mediaplayer im Einsatz (RaspBMC). Leider kommt es hin und wieder vor, dass die SD-Karte plötzlich zerschossen ist. Keine […]
Weiterlesen »Es ist sicher eines der wichtigsten Themen im IT-Bereich: Backup. Im Unternehmensumfeld ist es existentiell, im Privatbereich wird es sehr gerne vernachlässigt. Ich habe hier […]
Weiterlesen »Für ein Webprojekt nutzt man gerne eine lokale Apache/PHP/MySQL-Umgebung, bevor man „live“ geht. Ich habe dafür in der Vergangenheit XAMPP genutzt. Das Ganze ist keine […]
Weiterlesen »Smartphones und Notebooks geben uns die Freiheit unterwegs zu arbeiten und auf dem Laufenden zu bleiben. Trägt man aber die teilweise sündhaft teuren Geräte mit […]
Weiterlesen »Neues Notebook – das heißt normalerweise: alle Programme neu installieren, Einstellungen im System und in den Anwendungen vornehmen, Daten vom alten Rechner rüberholen. Oder kurz […]
Weiterlesen »Dieser Slogan bedeutet frei übersetzt „wenn Du einmal einen Mac hattest, willst Du nichts anderes mehr“. Und was soll ich sagen? Es stimmt – zumindest […]
Weiterlesen »Herkömmliche Festplatten sind heutzutage bei so ziemlich jedem PC oder Mac die große Performancebremse. Während RAM und CPUs in den letzten Jahren immer deutlich schneller geworden […]
Weiterlesen »Wie geil ist das denn? Man macht sein Hobby zum Beruf… Schon während meiner Kinder- und Jugendzeit war klar: Computer und so’n Gedöns sind genau […]
Weiterlesen »Vor ein paar Tagen hatte ich ja geschrieben, wie ich auf einem Netbook Mac OS X installiert habe. War keine große Sache, grundsätzlich eine problemlose […]
Weiterlesen »Wie bereit erwähnt, bin ich ja vor kurzem auf einen Mac umgezogen. Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass Mac OS X mein Betriebssystem für die […]
Weiterlesen »