Hyper-V-Export direkt auf ein Synology-NAS
Im Beitrag „Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern“ beschreibe ich u.a. einen Workaround, der in unserer Umgebung nötig war, Hyper-V-Exporte auf einem Synology-NAS […]
Weiterlesen »Das Weblog für… ja, für wen eigentlich?
Im Beitrag „Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern“ beschreibe ich u.a. einen Workaround, der in unserer Umgebung nötig war, Hyper-V-Exporte auf einem Synology-NAS […]
Weiterlesen »Nachdem meine beiden Raspberry Pis lange untätig in der Ecke lagen, habe ich nun für beide eine sinnvolle Aufgabe gefunden. Mit diesem „Produktiveinsatz“ steht man […]
Weiterlesen »Es ist sicher eines der wichtigsten Themen im IT-Bereich: Backup. Im Unternehmensumfeld ist es existentiell, im Privatbereich wird es sehr gerne vernachlässigt. Ich habe hier […]
Weiterlesen »Die Cloud ist gut und böse zugleich. Gut, weil ein Dienst wie beispielsweise Dropbox vieles vereinfacht hat. Man braucht sich selbst keine Dateien als Mailanhang […]
Weiterlesen »Es ist schon etwas länger als ein Jahr her, dass ich hier meine Backupstrategie beschrieben hatte. Im Prinzip hat sich seit damals auch nicht viel geändert – […]
Weiterlesen »Jedes Unternehmen sichert seine existentiellen Daten – regelmäßig, vollständig, zuverlässig. Ohne Backup geht gar nichts und die richtige Strategie entscheidet im Ernstfall über Leben oder […]
Weiterlesen »