Skip to content

noltenet.de

Das Weblog für… ja, für wen eigentlich?

  • Twitter
  • Xing
  • Raspberry Pi
  • pilight
  • Xibo
  • Hyper-V
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Virtualisierung

Hyper-V-Export direkt auf ein Synology-NAS

Veröffentlicht am 02.09.2014

Im Beitrag „Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern“ beschreibe ich u.a. einen Workaround, der in unserer Umgebung nötig war, Hyper-V-Exporte auf einem Synology-NAS […]

Weiterlesen »
5
Hyper-V

Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern

Veröffentlicht am 18.02.2014

Zur Zeit steht im Job die Umstellung des Hypervisors und damit die Migration aller virtuellen Maschinen an: alles, was auf dem vSphere Hypervisor läuft, soll […]

Weiterlesen »
49
Hyper-V

Tags

Android Archos Backup Bundesliga Börse Cloud CSS Cyanogen CyanogenMod Datensicherung Defy Dell Digital Signage DMS ebay Facebook Fotografie Froyo Galaxy GAOSP Gingerbread Google Hackintosh Hausautomation Hobby HTC Hyper-V Joomla Mac Motorola NAS Netzwerk Nikon Photoshop Raspberry Pi Samsung Scannen Sky Smartphone Strato Synology Virtualisierung Windows WLAN Xibo

Neueste Kommentare

  • Gerhard bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Norbert bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael Nolte bei RaspberryPi während des Betriebs sichern
  • Malte bei RaspberryPi während des Betriebs sichern
  • Gandalf bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Gandalf bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Michael bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Gandalf bei Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern
  • Tobias Oelgarte bei Hyper-V-Export direkt auf ein Synology-NAS

Suche

Erstellt mit WordPress und Momentous.