Hyper-V-Export direkt auf ein Synology-NAS
Im Beitrag „Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern“ beschreibe ich u.a. einen Workaround, der in unserer Umgebung nötig war, Hyper-V-Exporte auf einem Synology-NAS […]
Weiterlesen »Das Weblog für… ja, für wen eigentlich?
Im Beitrag „Hyper-V Backup: alle VMs mit einem Powershell-Skript sichern“ beschreibe ich u.a. einen Workaround, der in unserer Umgebung nötig war, Hyper-V-Exporte auf einem Synology-NAS […]
Weiterlesen »Es ist sicher eines der wichtigsten Themen im IT-Bereich: Backup. Im Unternehmensumfeld ist es existentiell, im Privatbereich wird es sehr gerne vernachlässigt. Ich habe hier […]
Weiterlesen »Gerade habe ich bei Caschy das Video zur „Windows 7 Ultimate Pirate Edition“ gesehen, eine Art Aufklärungsvideo in Sachen Raubkopien. Und was soll ich sagen? […]
Weiterlesen »Jedes Unternehmen sichert seine existentiellen Daten – regelmäßig, vollständig, zuverlässig. Ohne Backup geht gar nichts und die richtige Strategie entscheidet im Ernstfall über Leben oder […]
Weiterlesen »So, es war (mal wieder) soweit: Windows soll weg. An dem Punkt war ich schon häufiger in den vergangenen Jahren angelangt, aber anders als sonst, […]
Weiterlesen »Auch Microsoft weiß, wie man gaaanz tolle Seriennummern genereniert. Nachdem die automatische Aktivierung einer Vista-Installation -aus welchen Gründen auch immer- fehlschlug, kam ich in den […]
Weiterlesen »Es sah „geschmeidig“ aus, war am Ende aber doch nur Spielerei und somit dem Tod durch Deinstallation geweiht: BumpTop hat sich nicht zu einem „Standardprogramm“ […]
Weiterlesen »Gestern war es soweit: durch einen „Reset“ im falschen Moment (die Kiste hing nach der Netzwerkanmeldung) habe ich die XP-Installation auf meinem Büro-PC geschrottet. Ab […]
Weiterlesen »Beim unmotivierten Herumsurfen bin ich neulich auf eine Software namens „BumpTop“ gestoßen. BumpTop verwandelt den klassischen Desktop in eine Art Schreibtisch im Schuhkarton-Format, auf dessen […]
Weiterlesen »